Menü
Gemeinsam Lernen
Inklusion an der Wollenbergschule Wetter.
Förderschüler lernen zusammen mit den übrigen Gesamtschülern im Regelunterricht. Dieses Modell zeigte die Wollenbergschule Wetter dem Landtagsabgeordneten und Schulpolitischen Sprecher der Hessischen Grünen Matthias Wagner, als er anfang September die Wollenbergschule Wetter besuchte.Dabei erläuterte die Schulleiterin Cristiane Dietzel das Inklusionsmodell nicht nur in der Theorie, sondern ließ den Landespolitiker auch gleich am Unterricht eines Lehrerteams teilhaben.
Für die Wollenbergschule mit ihren Förderschulzweig, ist die Inklusion eine konsequente Weiterentwicklung. Schon seit Jahren konnten einzelne Schüler der Förderschule im Regelunterricht teilnehmen. Im letzten Schuljahr wurde modellhaft keine fünfte Klasse in der Förderschule eingerichtet, sondern alle Schüler auf die Regelklassen verteilt. Dafür wurde in den aufgestockten Klassen teilweise mit zwei Lehrkräften unterrichtet.
Mit Erfolg, wie sich Matthias Wagner und der Schuldezernent Carsten McGovern überzeugen konnten. Allerdings mussten sie auch zur Kenntnis nehmen, dass für ein solches Schulmodell vom Kultusministerium keine zusätzlichen Lehrkräfte zur Verfügung gestellt werden.
Text: Sabine Matzen, Bilder: Christa Künzel Grüne Wetter
Zur Bildbeschreibung bitte Mauspfeil über die Bilder ziehen
zurück
Derzeit finden freitags um
19.30 Uhr bis auf weiteres Onlinesitzungen der Wetteraner Grünen über Skype statt.
Thema:
Die Analyse der Wahlergebnisse
Aktuelles
Für Interessierte, bitte bis 18.30 Uhr anrufen:
Klaus Gerber
Tel: 06423-1565
oder:
Jacklin Moldenhauer-Dersch
Tel: 06423-964 502
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]