Menü
* Finanzen
Wetter ist in zweistelliger Millionenhöhe verschuldet. Die Auswirkungen eines für kommende Generationen dringend notwendigen Schuldenabbaus werden alle Bürger:innen finanziell zu spüren bekommen, aber er darf nicht auf Kosten notwendiger Investitionen und sozialer Leistungen gehen.
Steigenden Abgaben muss auch immer ein Sparwille gegenüber stehen.
Wir fordern:
- Jede Neuinvestition muss auch gegenfinanziert werden
- Verwaltungsausgaben müssen weiter reduziert werden, wenn möglich oder nötig durch interkommunale Zusammenarbeit.
- Der Kommunale Fuhrpark sollte auf das Nötigste beschränkt werden.
- Ausgaben, die wir uns nicht leisten können, dürfen nicht realisiert werden.
- Dies alles ist vor einer Erhöhung von Abgaben zu erfüllen.
Nur durch eine konsequente Haushaltskonsolidierung mit Steigerung der Effizienz, Einsparungen und Einnahmeverbesserung in vielen Bereichen können wir in Wetter zukunfts- und handlungsfähig bleiben.
Nur so können wir die Spielräume schaffen für zukunftsweisende Investitionen, die nicht zu Lasten künftiger Generationen gehen.
zurück
Derzeit finden freitags um
19.30 Uhr bis auf weiteres Onlinesitzungen der Wetteraner Grünen über Skype statt.
Thema:
Die Analyse der Wahlergebnisse
Aktuelles
Für Interessierte, bitte bis 18.30 Uhr anrufen:
Klaus Gerber
Tel: 06423-1565
oder:
Jacklin Moldenhauer-Dersch
Tel: 06423-964 502
Derzeit finden freitags um
19.30 Uhr bis auf weiteres Onlinesitzungen der Wetteraner Grünen über Skype statt.
Thema:
Die Analyse der Wahlergebnisse
Aktuelles
Für Interessierte, bitte bis 18.30 Uhr anrufen:
Klaus Gerber
Tel: 06423-1565
oder:
Jacklin Moldenhauer-Dersch
Tel: 06423-964 502
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]