Listenplatz 1
Klaus Gerber, 59, Krankenpfleger und Betriebsrat
Mein Herzensanliegen: Für mehr Bürgerbeteiligung in unserer Stadt, für ein mehr an parlamentarischer Demokratie und einen fairen Umgang miteinander in unserem Stadtparlament. Weniger einseitige Rathauspolitik. Mehr Transparenz, und mehr Mitsprache für die Ortsbeiräte. Für eine offene, ehrliche und tollerante Gesellschaft. Dafür stehe ich ein, und das wünsche ich mir für die nächsten Jahre.Über mich:
Listenplatz 2
Sabine Matzen, 58 Jahre, Oberstudienrätin, Amönau
Mein Herzensanliegen: ist das Miteinander der Generationen in einer lebendigen Gemeinde inmitten unserer einzigartigen Kultur- und Waldlandschaft. Im Mittelpunkt meines Engagements stehen dabei die Profilierung und der Ausbau von KiTas, die Entwicklung der Jugend- und Seniorenarbeit, die Stadtentwicklung, die Landwirtschaft und der Natur- und Umweltschutz. Über mich
Listenplatz 3
Jörg Bettelhäuser, 50 Jahre, Umwelttechniker, Wetter
Mein Herzensanliegen: Als finanzschwache Kommune müssen wir darauf achten, verantwortungsbewusst und vernünftig zu haushalten.
Listenplatz 4
Jacklin Moldenhauer-Dersch, 43, Vermessungstechnikerin, Wetter-Oberrosphe
Mein Herzensanliegen: ist die Anpassung der neuen Bestattungskultur. z.B. Waldbestattungen auch hier in unseren heimatlichen Wäldern. Es muss sich was ändern, wenn schon die Friedhofsgebühren steigen, muss es auch Vielfalt geben. Unsere Gemeine kann mit Genossenschafts-/ Gemeinwohl-Ideen autarker werden. Nicht nur im Bereich der erneuerbaren Energien.
Über mich
Listenplatz 5
Sabine Schlegel, 53, Theologin, Wetter
Mein Herzensanliegen: Wir brauchen in Wetter mehr Möglichkeiten für Alt und Jung, um sich zu begegnen und gemeinsam neues auf den Weg zu bringen. Neue Ideen und Ansätze für Mehrgenerationenprojekte fördern – dafür möchte ich mich einsetzen.
Listenplatz 6
Frank Nowak, 59 Jahre, Fachpfleger, Wetter
Mein Herzensanliegen: ist die ökologische Stadtentwicklung mit dem Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur in Zeiten der Klimakrise. Über mich
Listenplatz 7

Morena Brandner, 47 Jahre, Ärztin, Amönau
Mein Herzensanliegen: Eine ökologische und wertgeschätzte Landwirtschaft, Regionale Vermarktung und ausgebaute Radwegenetze sind für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur unerläßlich.Über mich:
Listenplatz 8
Burkhard Müller-Schlegel, 58, techn. Angestellter, Wetter
Mein Herzensanliegen: Für ein lebenswertes Wetter sind die Förderung und Nutzung von regenerativen Energien unverzichtbar. Ich möchte, dass sich in unserem schönen Wetter auch die nachfolgenden Generationen wohlfühlen.
Listenplatz 9

Rainer Ide-Stöhr, 63, Dipl.-Ingenieur, Wetter
Mein Herzensanliegen: Wetter soll klimaneutral werden, dafür wollen wir Anreize und Rahmenbedingungen schaffen.Mein politisches Interesse gilt außerdem den Angeboten für Kinder und Jugendliche und der ökologischen, sozialen Entwicklung der Gemeinde Über mich:
Listenplatz 10
Rolf Daniel, 63, Berufsschullehrer, Wetter
Mein Herzensanliegen: demokratische Bildung und soziale Gerechtigkeit.Über mich:
Listenplatz 11
Dagmar Gerber, 53, Erzieherin, Wetter
Mein Herzensanliegen: Die Förderung von Bürgerengagement für ein lebens-und liebenswertes Wetter. Begrünungspatenschaften in der Innenstadt sowie die Gestaltung und Bepflanzung (z.B. mit Rhododentren u.ä.) des Hindenburgparks als Mehrgenerationenbegegnungsstätte. Nachhaltige und resourcenbewusste Projekte für unsere Stadt und die Ortsteile. Mehr Begegnungen zwischen Jung und Alt fördern.zurück