zum inhalt
Links
  • Wetteraner Vereine und ......
  • Sunaulo Sansar
  • gruene.de
  • gruene-hessen.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-marburg.de
  • wetter-hessen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüner Ortsverband Wetter Hessen
Menü
    • Kommunalwahl 2021
    • Unser grünes Wahlprogramm 2021 - 2026
  • Archiv
    • 2007
    • 2008
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2016
      • Kandidaten der Kommunalwahl 2016
Stadtverband Wetter HessenArchiv2016

Stadtverband Wetter Hessen

  • Startseite
  • Archiv
    • 2007
    • 2008
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2016
      • Kandidaten der Kommunalwahl 2016

07.03.2016

Das Ergebnis der Kommunlwahl 2016

Danke an alle Wählerinnen und Wähler

Am 06. März fanden die Kommunalwahlen in Hessen statt


Wir möchten uns bei allen Wählerinnen und Wählern recht herzlich bedanken, die uns ihre Stimme gegeben haben.

 

Die Kommunalwahlen 2016 sind Geschichte. Nun gilt es, Ihr Vertrauen in unsere Arbeit in den kommenden 5. Jahren bestmöglich zu erfüllen, und unser Wahlprogramm umzusetzen. Bei der Parteienkonstellation im neuen Parlament wird dies sicherlich nicht immer einfach werden. Wenn auch Sie sich vorstellen können, bei uns im Ortsverband aktiv zu werden, sind Sie herzlich willkommen.

02.03.2016

Bilder vom Wahlstand am 27.02.2016 am alten Graben.

Grüne Slogans.....
v.l. Heidrun Otte-Heiderich, Matthias Hartmann, Sabine Matzen
v.l. Heidrun Otte-Heiderich, Matthias Hartmann, Klaus Gerber
Der neu zu wählende Ortsbeirat Wetter.
Durchblicke........
Gespräche am Stand......
diesmal bei schönem Wetter ;-))

 

Das Wahlprogramm 2016 - 2021

Der brandneue Wahlflyer 2016, damit SIE Informiert sind.


24.02.2016

Wahlstand vom Samstag den 20.02.2016

Der Regen triefte den Schirm entlang.....
Alles andere als Wahlkamfwetter.....
Die Eisernen Wahlkämpfer/innen.......
CDU und SPD waren auch gut gerüstet.....
bei nasskaltem Wetter.
Matthias und Fritz........
Urgedanke der Grünen seit bestehen.........
 

Wahlstand an einem kalten, nassen und verregneten Morgen.

Ich möchte als Fraktionsvorsitzender der Grünen Wetter allen danken, die sich bei uns engagieren, und in den vergangenen Wahlkampftagen kräftig geholfen haben dieses für uns doch sehr gute Ergebnis zu erzielen.

Die schlimme "Katastrophe von Fukushima" hatte ganz klar vor 5 Jahren das Wahlergebnis beeinflusst. Wir bekamen aus dem Stand 5 Sitze im damaligen Stadtparlament. Ja, dieser "Push Effekt" hatte dadurch einen negativen Beigeschmack. Ohne dieses schreckliche Ereignis wären uns diese Sitze lieber gewesen.

Dieses mal stand die Wahl auch im Fokus der Flüchtlingspolitik. Sie hat ihre Spuren auf so manchen Wahlschein hinterlassen. Leider auch mit negativen Folgen. Der Rechtsruck, der die AFD in so manches Parlament brachte macht dies deutlich. Hoffentlich bleibt das nicht so.

Wir haben 11,33 % erzielt. So paradox es klingt, vor diesem Hintergrund gesehen haben wir uns eher verbessert, auch wenn wir einen Sitz verloren haben. Dies zeigt uns auch, das wir auf dem richtigen Weg sind.

Die Wahlbeteiligung war sehr schlecht. In vielen anderen Ländern wären die Menschen froh, wenn sie wählen gehen könnten. Oft ist den Menschen dieses demokratische Wahlrecht verwehrt,


daher, vielen Dank, das Sie zur Wahl gegangen sind.

Klaus Gerber
Fraktionsvorsitzender der Grünen Wetter



Nach oben

30.03.2016

Grüne überreichen einen Gutschein für einen Walnussbaum


Grüne Wetter überreichen einen Gutschein für einen Walnussbaum

Unterrosphe 18.03.2016
Anlässlich des Richtfestes des neuen Kindergartens in Unterrosphe überreichten Sabine Matzen und Jacklin Moldenhauer-Dersch von den Grünen Wetter im Beisein des Bürgermeisters Kai-Uwe Spanka der Leiterin der  Kindertagesstätte Fr. Doris Wabbnegg einen Gutschein über einen Walnussbaum. Dieser Walnussbaum soll nach Abschluss der Bauarbeiten auf dem Gelände des Kindergartens gepflanzt werden.
Hierüber berichtete auch die OP am 21.03.2016.